Berlin Mideast Podcast

Die regionale Podcast-Reihe Berlin Mideast Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung betrachtet in regelmäßig erscheinenden Folgen die aktuelle Lage und Trendentwicklungen im Nahen und Mittleren Osten. Die beiden Co-Hosts des Podcast, der Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad und die Journalistin Marie Sina, bereiten im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Politik Themenkomplexe wie die Stellung der Frau in der islamischen Welt, die Rolle arabischer Armeen in den politischen Systemen der Region oder den Status Quo zehn Jahre nach Beginn des „Arabischen Frühlings“ auf.

Berlin Mideast Podcast

Neueste Episoden

Women’s Activism in the Middle East

Women’s Activism in the Middle East

31m 27s

The third episode of the Berlin Mideast Podcast examines the issue of gender and women’s activism in the Middle East. It particularly looks at the specific case of activism against the mandatory hijab imposed by the Islamic Republic after the 1979 Iranian Revolution, women’s activism in the region more broadly, and asks whether Western foreign policy could advance the cause of women’s rights in the Middle East. Our guests are: Prof. Nadje Al-Ali, a renowned gender studies scholar from Brown University, and Golineh Atai, an award-winning Middle East correspondent and author of 'Iran - Freedom is female' (in German). Interviewed...

Russland im Nahen und Mittleren Osten

Russland im Nahen und Mittleren Osten

31m 55s

Die regionale Podcast-Reihe Berlin Mideast Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung betrachtet in regelmäßig erscheinenden Folgen die aktuelle Lage und Trendentwicklungen im Nahen und Mittleren Osten. Die beiden Co-Hosts des Podcast, der Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad und die Journalistin Marion Sendker, bereiten im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Politik Themenkomplexe wie die Stellung der Frau in der islamischen Welt, die Rolle arabischer Armeen in den politischen Systemen der Region oder den Status Quo zehn Jahre nach Beginn des „Arabischen Frühlings“ auf.

Die zweite Episode beleuchtet die Rolle und Politik des Kreml im Nahen und Mittleren Osten, nicht zuletzt im Syrien-Konflikt,...

Der „Arabische Frühling“ nach einem Jahrzehnt

Der „Arabische Frühling“ nach einem Jahrzehnt

43m 18s

Die regionale Podcast-Reihe Berlin Mideast Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung betrachtet in regelmäßig erscheinenden Folgen die aktuelle Lage und Trendentwicklungen im Nahen und Mittleren Osten. Die beiden Co-Hosts des Podcast, der Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad und die Journalistin Marion Sendker, bereiten im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Politik Themenkomplexe wie die Stellung der Frau in der islamischen Welt, die Rolle arabischer Armeen in den politischen Systemen der Region oder den Status Quo zehn Jahre nach Beginn des „Arabischen Frühlings“ auf.

In dieser ersten Sendung anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des „Arabischen Frühlings“ treten als Gäste auf: Loay Mudhoon (Nahost-Experte &...